StartseiteAktuellesNachrichtenEuropäischer Forschungsraum: Länderberichte 2024 erschienen

Europäischer Forschungsraum: Länderberichte 2024 erschienen

Berichterstattung weltweit

Die EU hat Länderberichte zur Umsetzung der Agenda des Europäischen Forschungsraums auf nationaler Ebene veröffentlicht. Die ERA Country Reports 2024 bieten zudem Informationen und Bewertungen der nationalen Politik und Performanz in den Bereichen Forschung und Innovation.

Der Pakt für Forschung und Innovation in Europa sieht jährliche Berichte zur Umsetzung der Agenda des Europäischen Forschungsraums (EFR; engl. European Research Area - ERA) vor. Über die im Jahr 2024 gestartet ERA Plattform wurden nun die neuen Berichte zu 39 Ländern veröffentlicht. Diese geben einen Überblick über den jeweiligen nationalen Kontext, enthalten eine Bewertung der Umsetzung der ERA-Politikagenda und der ERA-Prioritäten sowie eine Zusammenstellung der länderspezifischen Faktoren und Hindernisse. Zudem beinhaltet jeder Bericht eine Zusammenfassung und einen Anhang mit Indikatoren zu Forschung und Entwicklung. Die Indikatoren speisen sich aus dem im April veröffentlichten ERA Dashboard, das genau wie das ERA Scoreboard Teil des Monitorings zum Europäischen Forschungsraum ist.

Quelle: ERA Plattform Redaktion: von Luis Franke, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Georgien Griechenland Irland Island Italien Kosovo Kroatien Lettland Litauen Luxemburg Malta Moldau Montenegro Niederlande Norwegen Österreich Polen Portugal Republik Nordmazedonien Rumänien Schweden Serbien Slowakei Slowenien Spanien Tschechische Republik Ukraine Ungarn Vereinigtes Königreich (Großbritannien) Zypern EU Themen: Strategie und Rahmenbedingungen

Weitere Informationen

Projektträger

Über uns