Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
EU-Projekt CarePath: Entwicklung von Toolbox zur Unterstützung von Menschen mit chronischen Erkrankungen
Im Rahmen des EU-Projekts "CarePath" entwickeln Fachleute aus Europa und den USA praxisnahe Werkzeuge, mit denen chronisch Erkrankte ihre Behandlung auf eine Weise fortsetzen können, die mit ihren persönlichen Bedürfnissen, Werten und ihrem…
Jahrestagung 2025 der Alexander von Humboldt-Stiftung
Die Jahrestagung 2025 der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) am 25. und 26. Juni in Berlin stand unter dem Motto "AvH Research Unites". Sie führte Geförderte der Stiftung zusammen, die derzeit an einer deutschen Universität zu Gast sind, und…
WURI Global Conference 2026 in Deggendorf: THD schließt strategische Partnerschaft mit südkoreanischer WURI Foundation
Am 26. Juni hat die Technischen Hochschule Deggendorf (THD) ein Memorandum of Understanding (MoU) mit der südkoreanischen "World’s Universities with Real Impact" (WURI) Foundation und dem südkoreanischen Institute for Nation Brand Promotion…
Deutschland und Japan vertiefen Zusammenarbeit in Forschung und Raumfahrt
Bundesforschungsministerin Dorothee Bär und der japanische Staatsminister für Wissenschafts- und Technologiepolitik sowie für Raumfahrt Minoru Kiuchi haben am 26. Juni 2025 in Berlin zwei Vereinbarungen zur Zusammenarbeit in Wissenschaft und…
Genomische Virenüberwachung in Westafrika: Neue ViMOP-Pipeline mit deutscher Unterstützung in Guinea eingerichtet
In Conakry (Guinea) wurde erfolgreich die neue Bioinformatik-Pipeline "ViMOP" zur Überwachung von Infektionskrankheiten mittels fortschrittlicher Genomanalyse – insbesondere an Orten mit eingeschränkten Ressourcen und für Personal ohne große…
SMARTAUTO: Intelligente Verkehrslösungen für Europa
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und die Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (NASA GmbH) beteiligen sich ab sofort an einem länderübergreifenden Forschungsprojekt für intelligente Verkehrslösungen in Europa. Unter dem Titel "SMARTAUTO –…
EU-Projekt IP4OS unter Leitung der Universität Kiel: Offene Wissenschaft ermöglichen und geistiges Eigentum schützen
Das EU-Projekt "IP4OS Unpacking the Possibilities of Intellectual Properties for Open Science" behandelt die Frage, wie sich offene Wissenschaft und Schutz des geistigen Eigentums miteinander vereinbaren lassen, um einen Mehrwert für die Forschung zu…
Deutsch-französischer Forcheurs-Preis 2025: Projekt im Bereich Krebsforschung ausgezeichnet
Der deutsch-französische Wissenschaftspreis "Prix Forcheurs Jean-Marie Lehn" wurde am 24. Juni 2025 im Auditorium der französischen Botschaft in Berlin an Stefanie Kaiser (Goethe-Universität Frankfurt) und Eva Kowalinski (EMBL Grenoble, Frankreich)…
Helmholtz-Zentrum Berlin und National University Kyiv-Mohyla-Akademie starten Zusammenarbeit im Bereich Energie und Klima
Das Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB) und die Nationale Universität "Kyjiw-Mohyla-Akademie" (NaUKMA) haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) unterzeichnet. Diese dient als Ausgangspunkt für…