StartseiteLänderEuropaEuropa: Weitere LänderWübben Stiftung Wissenschaft fördert Berufung internationaler Forschender an deutsche Universitäten

Wübben Stiftung Wissenschaft fördert Berufung internationaler Forschender an deutsche Universitäten

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Fünf exzellente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den USA, Großbritannien und Dänemark wechseln mit Unterstützung der Wübben Stiftung Wissenschaft auf Professuren an deutsche Universitäten.

Die Neuberufenen stärken die Forschung in Deutschland in wichtigen Zukunftsfeldern: von Quantenkommunikation über Klimapolitik und Migration bis zu umweltfreundlichem Kunststoffabbau. Die geförderten Professuren verbinden wissenschaftliche Exzellenz mit gesellschaftlicher Relevanz. Das Fördervolumen beträgt insgesamt bis zu vier Millionen Euro.

Die Forschenden wechseln von den Universitäten Harvard, Stanford, Princeton, der Queen Mary University of London und der University of Southern Denmark an die Universitäten Duisburg-Essen, Frankfurt, Marburg und Paderborn sowie an die Hertie School in Berlin.

Wübben Stiftung

Die Wübben Stiftung Wissenschaft ist eine private Förderstiftung mit Sitz in Berlin. Ihr Ziel ist es, den Wissenschafts- und Forschungsstandort Deutschland zu stärken, indem sie herausragende internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf verschiedenen Karrierestufen unterstützt. Mit ihren Professurenförderprogrammen gibt sie Impulse zur stärkeren internationalen Ausrichtung der deutschen Universitäten.

Zum Nachlesen

Quelle: Wübben Stiftung Wissenschaft Redaktion: von Tim Mörsch, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: USA Dänemark Deutschland Vereinigtes Königreich (Großbritannien) Themen: Bildung und Hochschulen Engineering und Produktion Ethik, Recht, Gesellschaft Fachkräfte Förderung Geistes- und Sozialwiss. Grundlagenforschung Information u. Kommunikation Physik. u. chem. Techn. Umwelt u. Nachhaltigkeit

Weitere Informationen

Projektträger

Über uns