Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-brasilianischer Wettbewerb für digitale Innovation in der Berufsbildung: BIBB und SENAI fördern fünf Start-ups

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und sein brasilianischer Partner SENAI fördern fünf Projekte zur digitalen Innovation in der Berufsbildung. Die Gewinner-Start-ups wurden in einem internationalen Wettbewerb aus insgesamt 18 Projekten aus…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DAAD und AvH wenden sich gegen mögliche Israelboykotte

Die Präsidenten der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) haben sich gegen Boykottforderungen in Bezug auf Kooperationen mit der israelischen Wissenschaft gestellt. Sie setzen vielmehr ihre…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Schutz von Gewässern und Ozeanen: EU fördert 13 Projekte

Die Europäische Union stellt 116 Millionen Euro für 13 neue Projekte zur Wiederherstellung der Gesundheit von Ozeanen und Gewässern zur Verfügung. Diese wurden im Rahmen der Horizont Europa Mission "Unsere Meere und Gewässer wiederbeleben"…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Europäischer Forschungsrat: Neue Kurzvideos erklären Antragsstellungsprozess

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat auf seinem Youtube Kanal sieben Videos veröffentlicht, die Antragsstellende bei der Beantragung von Fördermitteln unterstützten. Die Videos geben einen Überblick über den Start in den Prozess, erklären, wie man…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert digitale Medizin im Globalen Süden

Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) fördert vier digitale Gesundheitsprojekte in ressourcenarmen Ländern mit insgesamt 1,7 Millionen Euro. Mit der Sonderausschreibung "Digitale Gesundheit" sollen digitale Technologien, wie etwa…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND vertieft Zusammenarbeit mit US-Wissenschaftsstiftung NSF

Am 30. Juli 2025 veröffentlichte die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) die "Tech Metal Transformation Challenge" und setzt damit einen wichtigen Meilenstein in der transatlantischen Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen National…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Eureka-Cluster um sieben Jahre verlängert

Das Eureka-Netzwerk hat beschlossen, alle fünf laufenden Eureka-Cluster bis zum 30. Juni 2032 fortzuführen. Diese werden weiterhin wegweisende internationale Forschung, Entwicklung und Innovation in ihren strategischen Technologiebereichen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

VolkswagenStiftung fördert internationale Projekte zu Gesundheit und Mobilität

Die Förderinitiative "Transdisciplinary Approaches to Mobility and Global Health" der VolkswagenStiftung zusammen mit der Novo Nordisk Foundation und dem Wellcome Trust widmet sich Fragen rund um das Thema Gesundheit und Mobilität. Dabei wurden nun…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Regierung beschließt neue Richtlinien zur Vergabe von Fördermitteln

US-Präsident Donald Trump hat am 7. August 2025 ein Dekret unterzeichnet, das eine stärkere politische Kontrolle der Vergabe von Fördergeldern aus Bundesmitteln – einschließlich der Wissenschafts- und Innovationsförderung – vorsieht. Die Regierung…

weiterlesen

Projektträger

Über uns