Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Zusammenarbeit mit Indien im Fokus: Außenminister Wadephul zu Besuch bei strategischem Partner im Indopazifik
Im Zentrum der Reise des deutschen Außenministers Johann Wadephul nach Bangalore und Neu-Delhi steht die Vertiefung der strategischen Partnerschaft mit Indien. Der Austausch zu Wirtschaft, Technologie und Raumfahrt sowie Sicherheit steht ebenfalls im…
Deutsche UNESCO-Kommission: Berichte zur Wissenschaftspolitik
Die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK) hat drei deutsche Staatenberichte zu UNESCO-Völkerrecht in der Wissenschaftspolitik veröffentlicht.
Deutscher Akademischer Austauschdienst feiert 50 Jahre Ostpartnerschaften
Seit 50 Jahren und unter wechselnden Rahmenbedingungen fördert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) mit Mitteln des Auswärtigen Amtes Kooperationen zwischen deutschen Hochschulen und Hochschulen in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa sowie…
Deutsche Forschungsgemeinschaft: Für die weitere Stärkung der transatlantischen Zusammenarbeit in der Wissenschaft
Deutsche und US-amerikanische Fachleute haben sich auf Einladung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bei einem Round Table in Washington über den Stand und eine mögliche weitere Stärkung der transatlantischen Wissenschaftsbeziehungen…
GAIN-Tagung in Boston: Wissenschaftskarrieren zwischen Deutschland und den USA im Fokus
Die 25. Jahrestagung des German Academic International Network (GAIN) findet vom 29. bis 31. August in Boston statt. Sie bringt hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft aus Deutschland mit deutschen Postdocs…
Deutsch-brasilianischer Wettbewerb für digitale Innovation in der Berufsbildung: BIBB und SENAI fördern fünf Start-ups
Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und sein brasilianischer Partner SENAI fördern fünf Projekte zur digitalen Innovation in der Berufsbildung. Die Gewinner-Start-ups wurden in einem internationalen Wettbewerb aus insgesamt 18 Projekten aus…
DAAD und AvH wenden sich gegen mögliche Israelboykotte
Die Präsidenten der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) haben sich gegen Boykottforderungen in Bezug auf Kooperationen mit der israelischen Wissenschaft gestellt. Sie setzen vielmehr ihre…
Forschung zu Dunkler Materie: Leibniz-Institut für Photonische Technologien installiert Quantensensor für GNOME-Messstation in Brasilien
Auf dem Gelände des Observatório Nacional haben Forschende des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) aus Jena gemeinsam mit brasilianischen Partnern eine neue Messstation installiert. Sie ist Teil des weltweiten Projekts…
Hochschule Bochum stellt neue Internationalisierungsstrategie vor
Die Hochschule Bochum hat eine umfassende Internationalisierungsstrategie verabschiedet, um ihre Lehre, Forschung und Verwaltung gezielt auf internationale Anforderungen auszurichten. Ziel ist es, die Hochschule als weltoffene, vernetzte und…