Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Kühne Logistics University Hamburg eröffnet Campus in Vietnam

Die Wirtschaftshochschule Kühne Logistics University (KLU) mit Sitz in Hamburg hat ihren neuen Campus in Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam eröffnet. Knapp 30 Studierende haben ihr Studium aufgenommen. Die Lehre findet an der Partnerhochschule der KLU, der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Aktionsplan der Bundesregierung: Deutschland auf dem Weg zum Fusionskraftwerk

Das Bundeskabinett hat am 1. Oktober 2025 den Aktionsplan "Deutschland auf dem Weg zum Fusionskraftwerk" beschlossen. Mit dem Aktionsplan wird eine Flaggschiff-Maßnahme der Hightech Agenda Deutschland in der Schlüsseltechnologie Fusion umgesetzt, um…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Hochschule Biberach schließt Partnerschaften mit Universitäten in Italien und den USA

Die Hochschule Biberach (HBC) verstärkt ihre internationale Ausrichtung und hat ein "Memorandum of Understanding" (MoU) mit der Freien Universität Bozen-Bolzano (unibz) abgeschlossen. Im August 2025 war ein solches Agreement bereits gemeinsam mit der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäisches KI-Netzwerk ELSA begrüßt 15 neue Mitglieder

Dem europäischen Exzellenznetzwerk für sichere Künstliche Intelligenz (KI) "European Lighthouse on Secure and Safe AI" (ELSA) sind fünfzehn Universitäten und Forschungsinstitutionen aus dem KI-Netzwerk ELLIS beigetreten. Dadurch erweitert ELSA seine…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neues EU-Netzwerk METAMIC 3 sucht Promovierende in der Mikrobiom-Forschung

Das neue Marie-Skłodowska-Curie-Promovierenden-Netzwerk "Metaproteome-based leveraged microbiome management in the context of One Health" (METAMIC 3) widmet sich der Ausbildung von Nachwuchsforschenden. 15 Studierende können für eine Promotion in…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DFG im Irak: Erasmus+-Konferenz und Treffen mit Forschungsinstitutionen

Vom 6. bis 11. September reisten Vertreterinnen und Vertreter der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in den Zentral-Irak und in die Region Kurdistan-Irak. Neben einem Gastvortrag bei der Erasmus+-Konferenz führte die DFG Gespräche mit…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz: Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit CISPA startet europäische Championship

Die Förderung junger Talente im Bereich Cybersicherheit und künstlicher Intelligenz (KI) sowie die Ausbildung der nächsten Generation von Forschenden gehören zu den Kernaufgaben des CISPA Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit. Mit der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-tschechisches Projekt "FiReC3" erforscht Verhalten von Textilbeton unter Brandeinwirkung

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und das Universitätszentrum für Energieeffiziente Gebäude der CTU in Prag (UCEEB) untersuchen in einem gemeinsamen Forschungsprojekt das Verhalten von Textilbeton unter Brandeinwirkung. Ziel…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Allianz der Wissenschaftsorganisationen: Empfehlungen für die Zukunft der europäischen Forschungs- und Innovationspolitik

Aktuell nehmen die Vorbereitungen für das zehnte EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (FP10) Gestalt an. Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen spricht diesbezüglich in einem kürzlich veröffentlichten Positionspapier Empfehlungen an…

weiterlesen

Projektträger