Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales
Hier finden Sie Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in Bildung, Forschung und Innovation. Aktuelle Meldungen zu weltweiten Entwicklungen in den Bereichen finden Sie unter Berichterstattung weltweit.
Deutsch-koreanische Wissenschaftskooperation: DFG-Präsidentin Becker im Gespräch mit Botschafter Lim
Am 17. September empfing der Botschafter der Republik Korea in Deutschland, S.E. Sang Beom Lim, die Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Professorin Dr. Katja Becker. Im Mittelpunkt des Treffens in der koreanischen Botschaft in…
Treffen der G20-Wissenschaftsminister und -ministerinnen: Bundesforschungsministerin Bär in Südafrika
Am 23. September richtete Südafrika das G20-Treffen der Wissenschaftsministerinnen und -minister aus. Anlässlich des Treffens reiste Bundesforschungsministerin Dorothee Bär vom 22. bis 23. September nach Südafrika.
Zukunftspaket "Global Partnership in Science": Baden-Württemberg heißt ausländische Forschende willkommen und finanziert Kooperation mit Harvard
Mit dem Zukunftspaket "Global Partnership in Science" fördert Baden-Württemberg die internationale Zusammenarbeit der Wissenschaft mit rund 24 Millionen Euro. Zentral ist dabei eine EU-weit einzigartige Partnerschaft der US-Spitzenuniversität Harvard…
Dänemark und Deutschland bündeln Kräfte bei KI, Robotik und Automation: VDMA und Robotik-Cluster Odense unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Auf dem 15. Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin unterzeichneten Dänemarks nationales Robotik-Cluster Odense Robotics und der VDMA-Fachverband Robotik + Automation eine Kooperationsvereinbarung. Mit diesem Schulterschluss wollen beide…
RWTH Aachen University und indische Tamil Nadu Industrial Development Corporation vereinbaren Zusammenarbeit
Die Tamil Nadu Industrial Development Corporation (TIDCO) und das Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen University planen, zukünftig im Bereich KI-gestützte Fertigung, Robotik und Smart Textilien zu kooperieren. Gleichzeitig soll der…
Klimaneutrale Industrie: Fraunhofer UMSICHT kooperiert mit kuwaitischem Gasunternehmen Gulf Cryo zu Kohlenstoffmanagement
Am 17. September 2025 unterzeichneten das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Energie- und Sicherheitstechnik UMSICHT und das kuwaitische Gasunternehmen Gulf Cryo ein Memorandum of Understanding (MoU) über eine strategische Partnerschaft für Carbon…
Universität Koblenz schließt neue Kooperationsverträge mit Hochschulen in Ruanda
Im Rahmen einer einwöchigen Delegationsreise hat die Universität Koblenz ihre vielfältigen Beziehungen nach Ruanda ausgebaut. Dabei wurden vor Ort zwei neue Kooperationsverträge mit der Catholic University of Rwanda und Rwanda Polytechnic…
Merian Centre for Advanced Studies in the Maghreb: Stärkung von Austausch und Forschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Mit der Aufnahme von sieben neuen Fellows in Tunis startet das vom Bundesforschungsministerium geförderte Merian Centre for Advanced Studies in the Maghreb (MECAM) ins akademische Jahr 2025/2026 und stärkt damit seine Rolle als regionales und…
Hohe Nachfrage nach Sonderprogramm für internationale Wissenschaftsfreiheit der Baden-Württemberg Stiftung
Die Baden-Württemberg Stiftung hat in diesem Frühjahr ein Sonderprogramm für internationale Wissenschaftsfreiheit ins Leben gerufen. Das Programm bietet internationalen Forschenden, die in ihren Heimatländern unter Druck stehen oder nicht ins Ausland…