Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Erfolgsgeschichten Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Freie Universität Berlin feiert 20 Jahre European-Studies-Programm

Mit einem Festakt und zahlreichen internationalen Gästen hat die Freie Universität Berlin das 20-jährige Bestehen ihres Kurzzeit-Studienprogramms FU-BEST gefeiert. Es leistet einen Beitrag dazu, die Welt ein wenig offener und vielfältiger zu machen:…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Innovationsprofessuren: Millionenförderung zieht internationale Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher nach Nordrhein-Westfalen

Exzellenten Forscherinnen und Forschern aus dem Ausland eine Karriereperspektive in Nordrhein-Westfalen zu bieten – das ist das Ziel eines neuen Programms des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft gemeinsam mit der NRW.BANK.…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

L’Oréal UNESCO Förderpreis "For Women in Science" 2025: Vier Nachwuchsforscherinnen erhalten hochdotierte Auszeichnung

L’Oréal, die Deutsche UNESCO-Kommission und das Deutsche Humboldt-Netzwerk zeichnen am 18. September erneut vier exzellente Nachwuchswissenschaftlerinnen für ihre Forschungsbeiträge mit dem "For Women in Science"-Förderpreis aus. Die Preisverleihung…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der Starting Grants 2025

Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat die Vergabe von 478 Starting Grants an junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in ganz Europa bekannt gegeben. Deutschland hat mit 99 Projekten und 87 unterstützten Forschenden besonders erfolgreich…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

DARPA und New Mexico starten "Quantum Frontier Project" zur Entwicklung anwendungsfähiger Quantencomputer in den USA

Die US-amerikanische Forschungsagentur "Defense Advanced Research Projects Agency" (DARPA) und der US-Bundesstaat New Mexico haben eine strategische Partnerschaft zur Förderung des Quantencomputings bekannt gegeben. Das "Quantum Frontier Project" ist…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Medizinische Forschung in den USA: Neue Prioritäten und Überprüfung von Förderprogrammen

Die National Institutes of Health (NIH), die größte Forschungsförderorganisation für Medizin und Gesundheit der USA, hat Mitte August 2025 neue Prioritäten ausgegeben. Diese nähern sich weiter den Vorgaben der Trump-Administration an.…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutscher Akademischer Austauschdienst feiert 50 Jahre Ostpartnerschaften

Seit 50 Jahren und unter wechselnden Rahmenbedingungen fördert der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) mit Mitteln des Auswärtigen Amtes Kooperationen zwischen deutschen Hochschulen und Hochschulen in Ostmittel-, Südost- und Osteuropa sowie…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsch-brasilianischer Wettbewerb für digitale Innovation in der Berufsbildung: BIBB und SENAI fördern fünf Start-ups

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und sein brasilianischer Partner SENAI fördern fünf Projekte zur digitalen Innovation in der Berufsbildung. Die Gewinner-Start-ups wurden in einem internationalen Wettbewerb aus insgesamt 18 Projekten aus…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DAAD und AvH wenden sich gegen mögliche Israelboykotte

Die Präsidenten der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) haben sich gegen Boykottforderungen in Bezug auf Kooperationen mit der israelischen Wissenschaft gestellt. Sie setzen vielmehr ihre…

weiterlesen

Projektträger

Über uns