Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DAAD fördert deutsch-südafrikanische Kooperation für eine sozial gerechte Energiewende

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert den Aufbau eines neuen Fachzentrums für die Energiewende in Südafrika. Mit dem "African-German Center for Just Energy Transition" unterstützen die Technische Universität München und vier…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

1.000-Köpfe-plus-Programm: Alexander von Humboldt-Stiftung startet Förderung für erste Forschende in Deutschland

Die Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) fördert erstmals 74 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Mitteln des vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) finanzierten 1.000-Köpfe-plus-Programms. Davon erhalten 66…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

25 Jahre Chinesisch-Deutsches Zentrum in Peking: Jubiläum in geopolitisch herausfordernden Zeiten

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat gemeinsam mit ihrer chinesischen Partnerorganisation National Natural Science Foundation of China (NSFC) am 15. und 16. Oktober 2025 das 25. Jubiläum der Eröffnung des Chinesisch-Deutschen Zentrums für…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Gemeinsam bahnbrechende Innovationen beschleunigen: Bpifrance und SPRIND schließen strategische Partnerschaft

Bpifrance, die staatliche Investitionsbank zur Finanzierung von Projekten französischer Unternehmen, und die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) werden ihre Zusammenarbeit im Bereich disruptiver Innovationen verstärken. Am 15. Oktober 2025…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

HAW.International: DAAD fördert Internationalisierung der Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt erneut 21 Projekte zur Internationalisierung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in ganz Deutschland. In der aktuellen Förderrunde des DAAD-Programms "HAW.International"…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science|Business: Europas Position im weltweiten KI-Wettbewerb

Das Online-Magazin Science|Business berichtet über die Ergebnisse des jüngst veröffentlichten "State of AI Report 2025"* zu Künstlicher Intelligenz (KI, engl. AI): Die USA dominieren bei privaten Investitionen und Rechenkapazität, während China bei…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Japans Integrierte Innovationsstrategie 2025

Am 6. Juni 2025 hat die japanische Regierung die "Integrated Innovation Strategy 2025" verabschiedet. Diese legt die Prioritäten für das nächste Fiskaljahr fest. Es handelt sich um die fünfte Strategie, die im Rahmen der Umsetzung des sechsten…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen: Neues MSCA-Dashboard vorgestellt

Am 26. September 2025 wurde ein neues Dashboard für die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) veröffentlicht. Ziel ist es, einen einfachen Überblick über MSCA-Ergebnisse und -Handlungsbereiche zu geben. Das Dashboard verfügt über interaktiv…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission startet Förderaufrufe für innovative digitale Technologien

Die Europäische Kommission will die Einführung und Verbreitung innovativer digitaler Technologien in ganz Europa fördern. Sie hat dazu im Rahmen des Programms "Digitales Europa" neue Aufforderungen zur Einreichung von Projektvorschlägen…

weiterlesen

Projektträger