Nachrichten

Hier finden Sie Nachrichten zur Förderung internationaler Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu stategischen Entwicklungen in der weltweiten Förderlandschaft und -politik.

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Eureka-Cluster um sieben Jahre verlängert

Das Eureka-Netzwerk hat beschlossen, alle fünf laufenden Eureka-Cluster bis zum 30. Juni 2032 fortzuführen. Diese werden weiterhin wegweisende internationale Forschung, Entwicklung und Innovation in ihren strategischen Technologiebereichen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

VolkswagenStiftung fördert internationale Projekte zu Gesundheit und Mobilität

Die Förderinitiative "Transdisciplinary Approaches to Mobility and Global Health" der VolkswagenStiftung zusammen mit der Novo Nordisk Foundation und dem Wellcome Trust widmet sich Fragen rund um das Thema Gesundheit und Mobilität. Dabei wurden nun…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

US-Regierung beschließt neue Richtlinien zur Vergabe von Fördermitteln

US-Präsident Donald Trump hat am 7. August 2025 ein Dekret unterzeichnet, das eine stärkere politische Kontrolle der Vergabe von Fördergeldern aus Bundesmitteln – einschließlich der Wissenschafts- und Innovationsförderung – vorsieht. Die Regierung…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

MSCA Doctoral Networks: Vier neue länderübergreifende Doktorandennetzwerke an der Universität Heidelberg

Die Europäische Kommission fördert im Rahmen der "Marie Skłodowska-Curie Actions" (MSCA) vier neue länder- und institutionenübergreifende Doctoral Networks mit Beteiligung der Universität Heidelberg. Für einen Zeitraum von jeweils vier Jahren stehen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäisches Institut für Innovation und Technologie: Länder-Factsheets 2024 veröffentlicht

Das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) hat seine Länder-Factsheets 2024 mit Einblicken in die Präsenz, Investitionen und Aktivitäten des EIT in den EU-Mitgliedstaaten und anderen Staaten veröffentlicht.

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science|Business: Ausblick auf forschungs- und innovationspolitische Entwicklungen in der EU in der zweiten Jahreshälfte 2025

Science|Business berichtet über forschungs- und innovationspolitische Themen in der EU für die zweite Jahreshälfte 2025. Im Fokus stehen Verhandlungen zum neuen Forschungsprogramm FP10 unter der dänischen Ratspräsidentschaft sowie die Vorstellung…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

VolkswagenStiftung: Förderung von neuen Projekten mit Fokus auf Wissenschaft und Politik

Die VolkswagenStiftung fördert im Rahmen der Initiative "Forschung über Wissenschaft" fünf neue Kooperationsprojekte, die sich mit Fragen rund um den Themenbereich Wissenschaft und Politik befassen. Die interdisziplinär und international…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Europäische Kommission: Bericht zur Integration der Sozial- und Geisteswissenschaften in Horizont Europa veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat einen Bericht zum Stand der Integration der Sozial- und Geisteswissenschaften (Social Sciences and Humanities, kurz: SSH) in Horizont Europa veröffentlicht. Die SSH-Integration ist in der Verordnung zu Horizont Europa…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Italien fördert Forschungseinrichtungen und Innovationsökosysteme mit 310 Millionen EUR

Die italienische Abgeordnetenkammer hat am 29. Juli 2025 das Gesetz zu Universität, Forschung, Bildung und Gesundheit endgültig verabschiedet. Das Gesetz enthält Maßnahmen zur Stärkung des italienischen Hochschul- und Forschungssystems.

weiterlesen

Projektträger

Über uns