Nachrichten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu internationalen Aktivitäten deutscher Akteure in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der weltweiten Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik. Diese speisen sich aus den Rubriken "Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales" und "Berichterstattung weltweit", die Sie auch separat aufrufen können.
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales Berichterstattung weltweit
Unsere Hinweise zu Fundstücken aus der weltweiten Medienlandschaft finden Sie unter Für Sie entdeckt.
Europäischer Forschungsrat: Arbeitsprogramm 2021 veröffentlicht
Am 22.02.2021 hat der Europäische Forschungsrat (ERC) das Arbeitsprogramm 2021 veröffentlicht. In dieser Runde werden die Förderlinien Starting, Consolidator und Advanced Grant ausgeschrieben.
Neues Forschungsprogramm zur Vertiefung des deutsch-chinesischen Dialogs
Fünf Wissenschafts- und Fördereinrichtungen haben ein Programm ins Leben gerufen, das zugleich der Forschung dienen und den chinesisch-deutschen Dialog vertiefen soll: "China – Normen, Ideen, Praktiken" fördert die Übersetzung wichtiger Monographien...
Neues Portal Data.Europa.EU: Zusammenführung der Europäischen Datenportale
Am 22. Februar hat ein Konsortium aus elf Partnern den Zuschlag für einen Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von sechs Jahren zur Entwicklung einer neuen Datenplattform "Data.Europa.EU" erhalten.
Ökologischer und digitaler Wandel: EU gründet neue Partnerschaften und investiert 10 Milliarden Euro
Die Europäische Kommission (EU-Kommission) will den Übergang zu einem grünen, klimaneutralen und digitalen Europa rascher voranbringen und hat dazu am 23. Februar zehn neue europäische Partnerschaften zwischen der Europäischen Union und den...
Südafrika: Bericht zu FuE-Investitionen für 2018/2019
Das Ministerium für Wissenschaft und Innovation in Südafrika hat einen statistischen Bericht mit Indikatoren zur nationalen Forschung und Entwicklung (FuE) veröffentlicht. Die Erhebung betrachtet Investitionen im FuE-Bereich in den Jahren 2018/2019...
Vietnamesisches Technologie-Innovationsprogramm bis 2030 veröffentlicht
Mithilfe des Programms sollen Aktivitäten, die der technologischen Innovation in Vietnam zugute kommen, gefördert werden.
Internationale Gruppe Forschender fordert einen globalen Wissenschaftsrat für das Chemikalien- und Abfallmanagement
Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter Federführung der ETH Zürich und unter Beteiligung der RWTH Aachen fordert die Einrichtung eines globalen zwischenstaatlichen Gremiums für Wissenschaft und Politik, um...
Großbritannien plant umfangreiche Entwicklung der Region Oxford-Cambridge
Die britische Regierung hat am 18. Februar 2021 ihren Plan zur Erschließung der ‚Arc‘ Region zwischen Oxford, Cambridge und Milton Keynes veröffentlicht. Der britische Haushalt unterstützt damit ein Konzept zur nachhaltigen räumlichen Entwicklung,...
Europäische Kommission: Aktionsplan zur Verstärkung der Synergien zwischen der zivilen, der Verteidigungs- und der Weltraumindustrie
Die EU-Kommission will die Synergien zwischen der zivilen, der Verteidigungs- und der Weltraumindustrie verstärken und hat dazu am 22. Februar einen Aktionsplan vorgelegt. Damit sollen die Vorteile von Innovationen in den Bereichen Verteidigung und...